|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline
![]() Beitrag Datum: 01.02.2010 Uhrzeit: 00:08 ID: 37484 | Social Bookmarks: Zitat:
- die Bauerfahrung verbessert die Fähigkeiten zu konstruieren und zB baubare Details zu entwickeln. Oft ist es leider so, daß Archis irgendeinen Quatsch zeichnen, es aber überhaupt nicht blicken, und auf dem Bau dann zu recht das gemacht wird "wie wir das immer machen". - der richtige Umgang mit den anderen am Bau Beteiligten (Bauherr, Fachplaner, Handwerker) ist sehr wichtig , wenn man was schickes planen will. | |
ehem. Benutzer Registriert seit: 31.01.2010
Beiträge: 8
Castles&Tassels: Offline
![]() Beitrag Datum: 01.02.2010 Uhrzeit: 00:11 ID: 37485 | Social Bookmarks: Okay, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Mir ist schon klar, dass der Architekt Verständnis für jeden Abschnitt eines Baus haben sollte/muss, doch ich wollte damit sagen, dass ich später solche Arbeiten ja nicht selbst von Hand ausführen, sondern "nur" das Verständnis und das Wissen darüber haben möchte. Ich denke so ist es verständlicher. Das der Architekt nicht einfach drauf los baut ist mir schon klar. |
Social Bookmarks: Zitat:
Leider ist es so, daß manche Architekturstudenten bis zum Ende Ihres Studiums noch nie einen Mauerstein, eine Gipskartonplatte oder eine Schaufel voll mit Beton in der Hand hatten, in ihren Plänen aber Tonnen davon verarbeiten und gar nicht wissen, was das eigentlich für einen Aufwand oder für eine handwerkliche Fertigkeit bedeutet. Praxis kann man nicht genug sammeln in unserem Job, selbst wenn man "nur" entwirft. | ||
Registrierter Nutzer Registriert seit: 14.03.2010
Beiträge: 29
gRINsEcAtze: Offline
Ort: Bayern
Hochschule/AG: Schüler ![]() Beitrag Datum: 14.03.2010 Uhrzeit: 16:46 ID: 38248 | Social Bookmarks: HI! Ich gehe jetzt in die 10. Klasse G8 in Bayern und will unbedingt Architektur studieren. Ich habe schon ein Praktikum absolviert und mir hat es total viel Spass gemacht. Jetzt wollte ich mich erkundigen, ob man so ein vorgeschriebenes Praktikum, welches man vor dem Studium absolvieren muss, auch zeitlich aufteilen kann, denn 6 Wochen und mehr am Stück sind bei mir in den Ferien nicht möglich. Bedanke mich schon für eure Antworten. ![]() |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 14.03.2010 Uhrzeit: 18:30 ID: 38261 | Social Bookmarks: Ich denke, das hängt immer von der jeweiligen Hochschule und deren Studienordnung ab und kann nur von der Studienberatung dort beantwortet werden. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
praktikum vor dem studium | bewie | Studium & Ausbildung | 4 | 16.05.2010 16:42 |
Abbruch WI-Studium(3.Semester) -> Studium Innenarchitektur ->WI-Studium wertlos?? | tina | Studium & Ausbildung | 8 | 10.10.2008 18:48 |
Praktikum nach dem Studium!! | kauni | Studium & Ausbildung | 2 | 05.10.2008 23:11 |
Praktikum | chuchi | Beruf & Karriere | 2 | 26.03.2008 20:15 |
Praktikum USA | Kleiner Geograf | Beruf & Karriere | 0 | 18.09.2006 13:06 |