|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 16.05.2011 Uhrzeit: 23:32 ID: 43757 | Social Bookmarks: Ich glaube, bei dem letzten Teil möchte man eher deine persönlichen Eindrücke und Emotionen zu Raum, Gestalt, Licht lesen. Das man einen Bahnhof von Außen erkennt oder das Stralsunder Rathaus ein Beispiel der Backsteingotik ist, mag zwar schön und richtig sein, klingt aber wie aus Büchern abgeschrieben. Um Beeindruckt zu sein sollte man ja erst mal seine Eindrücke schildern. Ich würde eher beschreiben, wie du dich einem Gebäude annäherst, es betrittst, ungewöhnliche, überraschende Raumeindrücke erlebst... Man muss hier deine Begeisterung für ARCHITEKTUR spüren. (Die Ernüchterung, das das alles Käse ist und mit dem Berufsleben fast nichts zu tun hat kommt dann später) Als Beispiele würde ich eher Gebäude mit architektonischen Räumen wählen, wie Kirchen oder Museen und nicht mit Adjektiven sparen! |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 44
Archident: Offline
Ort: Stralsund ![]() Beitrag Datum: 17.05.2011 Uhrzeit: 15:26 ID: 43764 | Social Bookmarks: Zitat:
Ich mein, desto öfter ich mir deine Interpretation der Aufgabe durchlese umso klarer sehe ich es genauso...also meine Eindrücke habe ich fast vollkommen weggelassen, dafür lieber Fakten etc genommen...eigentlich hätte ich da selbst draufkommen können... ![]() Aber umso mehr Hoffnung bekomm ich für die Testwiederholung. | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 44
Archident: Offline
Ort: Stralsund ![]() Beitrag Datum: 02.06.2011 Uhrzeit: 15:45 ID: 43926 | Social Bookmarks: Wenn in einem Eignungstest verlangt wird eine Raumecke zu zeichnen, perspektivisch und die Ecke hat ja nicht viel zu bieten an zu zeichenbaren Dingen, da kann ich ja nur je nachdem ob da noch ein Balken etc ist, nur wenige Linien zeichnen. Wollen die da vllt auch Schatten haben oder sonstiges? Weil naja ich halte die Aufgabe sonst für recht einfach, zu einfach. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 21
m0rti_one: Offline
![]() Beitrag Datum: 02.06.2011 Uhrzeit: 19:06 ID: 43928 | Social Bookmarks: @ salma In Bochum rennst du mehrere Stunden durch die ganze Uni und musste diverse Dinge zeichnen bzw. skizieren. z.B. nen Stuhl, die Mensa, mal wars Obst oder nen Snickers. Perspektiven zeichnen und skizzieren üben dann läuft der Hase ! Kann durchaus sein das auch ähnliche Dinge wie oben beschrieben drankommen, der Test ändert sich auch immer ein wenig. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 08.01.2010
Beiträge: 79
MelJee: Offline
![]() Beitrag Datum: 03.06.2011 Uhrzeit: 09:34 ID: 43931 | Social Bookmarks: @ Archident: Natürlich ist eine Raumecke einfach. Im ersten Moment. Aber genau darin liegt doch die Schwierigkeit, zumindest wenn du im Zeichnen vllt noch nicht soooo viel Erfahrung hast. Also da sollten dann schon Schatten kommen. Und die Schatten nicht so zeichnen, wie du sie vllt gerade siehst, also nicht den Schatten von Fensterkreuzen zB oder Ähnlichem, der vllt momentan in der Ecke zu sehen ist. Sondern einfach die Decke am Dunkelsten schraffieren, dann die beiden Wandseiten in 2 unterschiedlichen (helleren) Grautönen usw. Die Schraffur jeweils nach außen auslaufen lassen. Und immer an der Abgrenzung zur helleren Farbe noch dunkler werden. Aber wie gesagt, dass kann man sich prima in Büchern ansehen. Und andererseits waren dies alles Sachen, welche wir erst im Studium gelernt haben. Aber da sie ja nicht ohne Grund ein Auswahlverfahren betreiben, solltest du das eben schon mal üben, um in der Prüfung möglichst viel zu Können. Viel Erfolg! |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 44
Archident: Offline
Ort: Stralsund ![]() Beitrag Datum: 09.06.2011 Uhrzeit: 19:55 ID: 43996 | Social Bookmarks: So...gestern war der Wiederholungstest. Zum Test: 1. Aufgabe: "Zeichnen Sie ihre Hand." 2. Aufgabe: Man hatte 4 Körper vorgegeben, die alle absichtlich falsch perspektivisch dargestellt waren, unter dem Bild hatte man Platz zum Zeichnen und darunter war dann eine Draufansicht, wo man den Standpunkt des Beobachters sah und wie die Körper wirklich stehen vor der Person, mit Hilfe des Lageplans sollte man dann die Körper aus Sicht der Person zeichnen, perspektivisch. 3. Aufgabe: "Sie sollen das Deckblatt einer Architekturzeitschrift entwerfen, das Thema ist "moderne Kathedrale", es waren bereits mehrere Balken, Formen vorgegeben, schöne dicke Schwarze Balken :/ 4. Aufgabe: "Skizzieren Sie ein Leipziger Gebäude(durfte glaube ich, nicht älter als 20 Jahre sein) und nennen Sie dessen besondere Merkmale." 4. b) "Nennen sie ein für sie beindruckendes Gebäude, älter als 50 Jahre" ----------------------------------------------------------------------- Zu meinen "Leistungen": zu Aufg. 1: Hand zeichnen war nicht mein Problem, dank üben vorher, das lief gut bis sehr gut, denke ich. zu Aufg. 2: Habe im Stress nicht daran gedacht, dass die Flächen, die sich in den Fluchten befinden, schmaler werden nach hinten...ich Idiot, das war mir klar als ich abgegeben hatte...ich könnt heulen...naja hab immer hin die Lage richtig gemacht der Körper und die Höhen etc, aber das wird mich bei der Aufgabe nicht gut darstehen lassen, der Fehler ![]() zu Aufg. 3: Diese habe ich als letztes gemacht, weil mir anfangs nichts einfiel und ich die "leichtere" Aufgabe Nummer 4 fertig haben wollte. Hab dann zeitlich nur 10Min gehabt für eine Kathedrale...total...super...hab dann diese Balken und so zwar relativ gut eingebunden als Elemente, aber da hätte ich viel mehr gemacht, wenn ich die Zeit gehabt hätte...jedenfalls schraffieren oder so habe ich nicht einmal im gesamten Test gemacht, wollte ich eigentlich schon mache, um zu zeigen, ich weiß wie etc...aber das wär im Leben nicht machbar mAn. zu Aufg. 4: Ich hatte erst gar keine Ahnung, irgendwann meinte der Prof. die Nicht-Leipziger können auch ein Gebäude aus Ihrer Heimat nehmen aus den letzten 20 Jahren. In meiner Heimatstadt gibt es nur ein solches, das wäre das Ozeaneum, jedoch habe ich es noch nicht von nahem mal gesehen, kaum daheim gewesen, seit es erbaut wurde...jedenfalls merkte die hübsche Dame neben mir, dass mir nix einfiel erst, dann meinte sie, zeichne doch den MDR Turm in Leipzig, den sollte ich doch kennen, meinte sie. Ich, ja klar, heute noch gesehen. Ok, danke. Ich sah mich um und ich sah niemanden, der NICHT denselben Turm zeichnete/skizzierte, aber ich las im Internet nach, dass der Turm bereits 1972 stand, wurde aber 2003 komplett saniert, ob das noch zählt...^^ Und bei 4 b) hab ich das Völkerschlachtdenkmal gewählt, da ich dort vor 5 Wochen in etwa gewesen bin, kam mir das ganz recht, habe meine Eindrücke beschrieben etc. Der Platz war aber sehr knapp bemessen, ca 5 Zeilen waren drin... Rückseite und Extra-Blätter waren nicht erlaubt. Naja alles in allem, habe ich einfach das Gefühl, ich war bei der Handzeichnung zu langsam und dadurch fehlte mir beim Rest die Zeit. Auf meiner EInladung stand auch eine Zeit von 13-15 Uhr, aber abgeben mussten wir bereits 14.45 Uhr. 15min mehr wären echt was wert gewesen, wobei ich jetzt nicht weiß, ob das absichtlich gemacht wurde oder die ihre eigenen Briefe nicht so ernst nehmen. Jedenfalls war bei meinem ersten Eignungstest dort die Zeit mehr als ausreichend, wobei die Aufgaben mir leichter schienen, nun war es schwieriger und weniger Zeit. Ja, soweit von mir. Hoffe, ich habe alle Infos rausgelassen ![]() |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 44
Archident: Offline
Ort: Stralsund ![]() Beitrag Datum: 22.06.2011 Uhrzeit: 02:12 ID: 44119 | Social Bookmarks: Trotz meiner berechtigten Zweifel, habe ich heute in der Post einen Umschlag von der HTWK mit einer Zusage erhalten, juhu ![]() Also beim 1. Test: gutes Gefühl danach und Absage beim 2. Test: schlechtes Gefühl danach und Zusage das ist die Moral von der Geschicht' |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Eignungstest FH-Köln | Nurhan | Beruf & Karriere | 3 | 18.06.2010 09:07 |
Eignungstest FH-Düsseldorf | SzaSza | Beruf & Karriere | 17 | 08.07.2009 14:35 |
Eignungstest udk Berlin | Tektoria | Beruf & Karriere | 1 | 07.07.2009 14:13 |
fh coburg eignungstest ia und ipd | -moris- | Innenarchitektur & Design | 0 | 07.07.2009 14:07 |
Eignungstest FH Köln | krusi | Studium & Ausbildung | 7 | 11.03.2007 15:27 |