|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 11.11.2019
Beiträge: 22
malbec: Offline
![]() Beitrag Datum: 06.09.2021 Uhrzeit: 11:59 ID: 57839 | Social Bookmarks: Rollio, ja da kommt schon einiges zusammen, und wie gesagt, nirgendwo anders wäre der Aufwand für das Einsparungspotenzial so gering. Also wie sagt man so schön… zwei Fliegen mit einer Klappe… ;-) Ich meine, den Leuten, die dort arbeiten, kommt es ja auch zu Gute, wenn dann bessere Lichtverhältnisse vorherrschen. Da hat dann jeder was von… Früher oder später müssen die Unternehmen sowieso umrüsten… Der Staat möchte ja die Co-2-Neutralität schaffen… ;-) |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Was sind eure Erfahrungen mit dem Stellenwert eines Landschaftsarchitekten? | lukas2148 | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 1 | 28.11.2014 23:03 |
Mein Chef bezahlt mir die Weiterbildung, bin ich damit ans Unternehmen gebunden? | svenco | Beruf & Karriere | 1 | 18.07.2014 11:45 |
Architekten-Service | IngÖko | Beruf & Karriere | 4 | 15.03.2012 00:31 |
online Service für Freelancer.... | noone | Beruf & Karriere | 0 | 11.05.2009 10:00 |
Abis- hat jemand Erfahrung damit? | audovis | Präsentation & Darstellung | 2 | 17.03.2006 13:35 |