Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline


k-roy will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 22.12.2008
Uhrzeit: 12:56
ID: 31808



AW: Auskragung Hochhaus #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

naja für mich sind die grossen terrassen so absurd, dass ich einfach mal was dazu schreiben musste auch weil die ausrichtung der wohnungen auch eher zufällig ist, oder ? bei 4 auf einer etage hat mit sicherheit einer die a-karte, gleiches gilt auch für die dachterrasse) wobei die "EFH-im-Hochhaus-idee" ja grundsätzlich gut ist.

ich finde, dass man im wohnungsbau erst durchgängige wohnqualitäten schaffen muss, die dann das gebäudekonzept bestimmen - wenigstens, dass beides nicht gegenläufig ist. deswegen muss, bei einigermassen hochwertigem wohnungsbau, einfach ein freisitz vorhanden sein. da sollte man bei den "anderen" wohnungen nochmal drüber nachdenken.

na ich hör schon auf zu nörgeln. statik klappt schon irgendwie - raumhohe fachwerkträger oder so

Mit Zitat antworten
 
LinkBacks (?)
LinkBack zu diesem Thema: https://www.tektorum.de/konstruktion-technik/5237-auskragung-hochhaus.html
Erstellt von Für Typ Datum
LENOX 20488-B414R 4" 14TPI Metal Cutting Reciprocating Saw Blade - 25 Pack dieses Thema Refback 05.07.2012 21:26

Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Wieviele treppenhäuser beim kleinen hochhaus conqueror Planung & Baurecht 12 02.12.2007 18:17
Einfeldträger mit beidseitiger Auskragung Nique Konstruktion & Technik 7 25.05.2006 22:09
Supermarkt-Vordach: wie Auskragung und Krümmung konstruieren? melike Konstruktion & Technik 20 24.04.2006 22:01
geschoss-auskragung dodalla Konstruktion & Technik 15 18.06.2005 22:32
erdbebensichere Hochhaus-Bauweise Claudia8010 Konstruktion & Technik 4 11.02.2005 19:09
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®