|
Social Bookmarks: Zum einen würde ich Dir nahelegen, hier im Bereich "Studium & Beruf" mal zu stöbern. Du bist nicht die erste mit der Frage und da finden sich sicher einige hilfreiche Anregungen. Wenn Du Dich schon mit Programmen beschäftigen möchtest, würde ich mich an Deiner Uni erkundigen, mit welchem denn vorzugsweise gearbeitet wird. Ich weiß nicht, ob Schüler die Programme zu gleichen Bedingungen bekommen wie Studenten. Das müßtest Du dann auch abklären. Ob ich das wirklich sinnvoll finde, ist eine andere Frage. Wenn ich es mir recht überlege, dann würde ich als beste Vorbereitung ansehen, die Zeit für ein paar schöne Städtereisen zu nutzen. Guck Dir einfach viel Architektur an. Lies dazu was passendes und schul Deinen Blick für Formen, Materialien und Proportionen. Und auch für Stadtgefüge. Nimm ein Skizzenbuch mit und über skizzieren. Das müssen keine Meisterwerke sein, sondern sie sollten das Essentielle eines Objektes vermitteln können. CAD lernt man recht fix und dafür ist die Uni ja auch da. Aber Erfahrungen und Reisen sind viel wertvoller und im Studium hat man dann entweder keine Zeit mehr dafür oder kein Geld (abgesehen von ein paar Exkursionen vielleicht). Das wäre mein Tipp :-). | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Architektur studieren, aber wo? | infi | Studium & Ausbildung | 43 | 18.03.2010 16:27 |
Studium aber wo?! | Val | Studium & Ausbildung | 1 | 11.04.2007 18:50 |
Diplomthema - aber wie? | Robi | Beruf & Karriere | 5 | 04.03.2007 13:03 |
Auswandern aber Wie? | Ronald-Doreen | Café | 1 | 06.03.2006 10:47 |
Vorbereitung? | Bianca | Beruf & Karriere | 8 | 09.10.2004 13:19 |