|
Registriert seit: 17.07.2003
Beiträge: 930
Tobias: Offline
Ort: NRW
Hochschule/AG: Projektentwickler / Architekt ![]() Beitrag Datum: 07.02.2008 Uhrzeit: 09:12 ID: 26919 | Social Bookmarks: Zitat:
Die geringen Gehälter existieren meines Wissens aber auch nur in den Architekturbüros und bei Arbeitnehmern mit geringer Berufspraxis. Wer mal >5 Jahre dabei ist und im Büro nicht nur den ganzen Tag Renderings gemacht hat, der kann in der Werkplanung, Kalkulation etc. schon angemessen verdienen, wenn er denn nicht gerade in einem kleinen 2-Mann-Büro arbeitet. In der Industrie und Wirtschaft wird übrigens schon auch Absolventen gut bezahlt. | |
|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 147
Robi: Offline
![]() Beitrag Datum: 07.02.2008 Uhrzeit: 17:09 ID: 26927 | Social Bookmarks: Das der Markt schwierig und die Konkurrenz hoch ist ist klar - ob man dem allerdings mit Dumpingpreisen begegnen sollte halte ich für fraglich und kontraproduktiv. Fehlt noch das ich als Architekt den Bauherren dafür bezahle ihm ein Gebäude zu planen... ![]() Aber um eventuell die Gehaltsdiskussion positiver zu gestalten - wie sind denn die Gehaltsentwicklungen in etwa ab 2 bzw. 5 Jahren Berufspraxis? Was für Gehälter können denn dann durchschnittlich erziehlt werden? Vieleicht hilft diese Aussicht über ein geringeres Einstiegsgehalt hinweg... |
|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 1
Modjo: Offline
![]() Beitrag Datum: 17.03.2008 Uhrzeit: 02:43 ID: 27561 | Social Bookmarks: Hallo, ich trage mich mit dem Gedanken für einige Zeit 1-2 Jahre ins Ausland zu gehen. Arbeite schon ein paar Jahre als Angestellter Architekt in Deutschland. Mich würde mal interessieren wie das eigentllich mit dem Versorgungswerk läuft wenn man ins Ausland geht? Kann man bzw. der Ausländische Arbeitgeber da weiterhin einzahlen? Oder zahlt man im Ausland in die dortige Rentenversicherung? Ruht das Rentenversicherrungsverhältnis einfach nur für die Zeit im Ausland? Vielleicht können einige die schon im Ausland (Europa oder Übersee) gearbeitet haben auskunft geben. |
|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 91
Sven_W: Offline
![]() Beitrag Datum: 11.04.2008 Uhrzeit: 18:47 ID: 27996 | Social Bookmarks: Dann will ich mal kurz ein Statement abgeben ![]() Habe gerade das Architekturstudium abgeschlossen und in einem größeren Büro in .de-Mitte angefangen. Gehalt ist 4-stellig und beginnt mit einer drei, die zweite Zahl ist nicht gleich eine null, aber weniger als eine 2. Aufgabengebiet, Bauleitung, Ausschreibung etc. Sehr technisch geprägt also. Ich habe vier Bewerbungen abgeschickt und drei Einladungen erhalten. Meinem Wunschbüro habe ich gleich zu- und den anderen abgesagt. Von allen wurde meine Bewerbungsmappe mit höchstem Lob bedacht, insbesondere das Portfolio. regards Sven |
|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 11.01.2006
Beiträge: 36
urbanizing: Offline
Ort: Shanghai ![]() Beitrag Datum: 11.04.2008 Uhrzeit: 19:23 ID: 27997 | Social Bookmarks: Du musst Dir für das Ausland eine eigene Vorsorge schaffen (ok, in England beispielsweise wird oft in eine eigene Rentenabsicherung eingezahlt, diese kann man oft nach Beendigung des Vertrages sich auszahlen lassen, ansonsten bekommt man später gesondert von dieser Stelle eine eigene Rente)....dh selber von deinem Gehalt eine bestimmte Summe privat auf eine Rentenabsicherung einzahlen.... soweit ich das weiß, kann man sich die Rentenzahlungen nicht auf das Versorgungswerk direkt einzahlen lassen; das wäre mir neu....zumindest war es bei mir sowohl in London als auch in Shanghai, Hong Kong und Dubai so.... zusätzlich dazu kommt noch eine privat abgeschlossene zusätzliche Krankenversicherung.... ....bin selber dabei, mich wieder nach Deutschland zurückzuorientieren. Man merkt im Ausland, wie viel (Lebens) Qualität man in Deutschland eigentlich hat... |
|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.01.2008
Beiträge: 56
arkitekt: Offline
Ort: Seeland ![]() Beitrag Datum: 14.04.2008 Uhrzeit: 09:55 ID: 28029 | Social Bookmarks: Zitat:
Hier habe ich einen Link gefunden, der helfen könnte, etwas ûberblick in s Thema zu bekommen: arcvote punkt de (Wieder eine der Sachen, die nur funktionieren, wenn alle mit machen ;-) ) | |
|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.01.2008
Beiträge: 56
arkitekt: Offline
Ort: Seeland ![]() Beitrag Datum: 14.04.2008 Uhrzeit: 11:52 ID: 28031 | Social Bookmarks: Zitat:
Oder gibt es Gegenstimmen gegen eine in Gründung befindlihce Architektengewerkschaft? ;-) ******* <<< wie kommt es zur "automatischen" Umwandlung von Text in Sternchen? Würde mich über einen kurzen Kommentar von Moderatorenseite freuen! | |
|
Social Bookmarks: Zitat:
Sie haben völlig wahllos in irgendwelchen Themen für Ihre Seite geworben und dies immer wieder mit verschiedenen Benutzernamen, obwohl wir Ihnen dieses massive SPAMming untersagt hatten... Ich möchte daher nicht, dass hier noch für Leute geworben wird, den es an Anstand fehlt und habe den Begriff auf die Bann-Liste gesetzt.
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | ||
|