Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 16.11.2008
Beiträge: 63
Funky: Offline


Funky is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 17.09.2009
Uhrzeit: 13:24
ID: 35376



AW: Vorstellungsgespräch in einem bekannten deutschen Büro. Tipps sind gefragt.

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich hoffe meine Vorbereitungen reichen.

Über das Büro hab ich mich natürlich schon informiert, weiß wie was wo wann...Projekte etc.

Meine eigenen Entwürfe kann ich natürlich auch ohne große Vorbereitung erklären. Alleine über meine Diplomarbeit könnte ich sicher eine Stunde erzählen.

Fragt sich immer was man bei der Frage "Wieso wollen sie ausgerechnet hier arbeiten?" antworten soll. Denn letztlich hört sich doch am Ende alles nach einem "Ich-sag-jetzt-genau-das-was-Sie-hören-wollen" Argument an.

Wieso will man denn da und da arbeiten? Na weil einem die Projekte natürlich gefallen (wenn sie es nicht tun, sollte man sich wohl eher nicht dort bewerben), man vielleicht gerne in großen teams arbeitet, einem die Bürostruktur und die Organisation eines großen Büros reizt.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 16.11.2008
Beiträge: 63
Funky: Offline


Funky is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 18.09.2009
Uhrzeit: 21:38
ID: 35425



AW: Vorstellungsgespräch in einem bekannten deutschen Büro. Tipps sind gefragt.

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

So heute hab ich das Vorstellungsgespräch gehabt. Das Gespräch war prima...keine blöden Fragen gestellt (Wieso/weshalb/warum). Ein richtig lockeres aufheiterndes Gespräch als würde man sich schon ewig kennen.

Fazit: Ich hab den Job!!!!!!

Und an dieser Stelle möchte ich jetzt mal alle ermutigen, die auf so Kommentare hören "Macht eure Bewerbung doch nicht so übertrieben...blablaaa blubb blubb". Traut euch! Mir hat diese Bewerbung auch wenn sie mich viel Geld gekostet hat einen Job in einem der Top 5 Büros (so weiter grenze ich es jetzt nicht ein, ist schon deutlicher als vorher) Deutschlands verschafft. Ich denke es war auch viel Glück dabei. Es war eine Initiativbewerbung und ich werde für etwas eingesetzt was ich noch NIE gemacht habe. Ja, es wundert mich selbst, aber das ist ja kein Grund den Job abzulehnen. Das jemanden einem die Chance gibt bei der Ausführung eines Megaprojekts mitzuarbeiten OHNE jemals Ausführungsplanung gemacht zu haben ist mehr als nur ein Glücksfall.

Ach ja und man sollte auch nicht immer auf Leute hören, die in diesen gewisse Büros arbeiten. ;-) Denn es wird überall erzählt das dieses Büro wie viele andere Absolventen erstmal nur als Praktikanten einstellt. Ich wurde heute eines besseren belehrt...und das obwohl ich aufgrund der fehlenden Erfahrung in der AP damit hätte rechnen müssen. ;-)

So Leute ich muss jetzt innerhalb von 10 Tagen umziehen....Ich freu mich. *g*

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline


k-roy will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 18.09.2009
Uhrzeit: 22:19
ID: 35427



AW: Vorstellungsgespräch in einem bekannten deutschen Büro. Tipps sind gefragt. #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

herzlichen glückwunsch !
wenn du den vertrag unterschrieben hast, kannste doch mal sagen, welches büro es dann geworden ist hehe

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 16.11.2008
Beiträge: 63
Funky: Offline


Funky is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 18.09.2009
Uhrzeit: 22:21
ID: 35429



AW: Vorstellungsgespräch in einem bekannten deutschen Büro. Tipps sind gefragt. #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Auch nach unterschriebenem Vertrag werde ich das Büro nicht preis geben. ;-)

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 19.09.2009
Uhrzeit: 11:24
ID: 35434



AW: Vorstellungsgespräch in einem bekannten deutschen Büro. Tipps sind gefragt. #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ja, herzlichen Glückwunsch!

Du kannst ja mal schreiben, was aus der Verdienstfrage geworden ist! Unter oder über 2500€ Brutto?
Wenn du von Ausschreibungen keine Ahnung hast, kann es es nicht so doll sein. Denn ein Büro zahlt normalerweise nur soviel, wie man dem Büro bringt. (an Erfahrung meine ich!).
Ausführungsplanung ist sehr arbeitsintensiv mit vielen Einzelzeichnung, Planlisten, Ausschreibungstexten etc. Aber das muß man auch mal durchgemacht haben, um mitsprechen zu können.

Wieviele Bewerber gab es für den Job? Wenn es eine Initiativbewerbung war, wohl nicht so viele. Frage nur aus privaten Interesse. Bin nämlich auch gerade auf Jobsuche und setze auch teilweise auf I-Bewerbungen.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 16.11.2008
Beiträge: 63
Funky: Offline


Funky is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 19.09.2009
Uhrzeit: 11:47
ID: 35435



AW: Vorstellungsgespräch in einem bekannten deutschen Büro. Tipps sind gefragt. #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Natürlich unter 2500. Immerhin hab ich keine Vorkenntnisse in dem Bereich.

Also Bewerbungen bekommen die am Tag glaub ich zwischen 10 und 20. *g* Auf die Stelle direkt konnte sich ja niemand bewerben, weil sie nicht öffentlich gesucht haben.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 19.09.2009
Uhrzeit: 12:55
ID: 35437



AW: Vorstellungsgespräch in einem bekannten deutschen Büro. Tipps sind gefragt. #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich hoffe für dich, daß dein Gehalt noch über 2000€ ist, sonst zahlst du finaziell drauf! Ich meine in einer teuren Großstadt, mit der Zweitwohnung und so. Andererseits ist Erfahrung erstmal wichtiger als großes Geld. Hast du über das Gehalt verhandelt oder bist du gleich auf das erste Angebot eingegangen?

Das mit deiner Initiativbewerbung bestätigt meine These, daß man damit größere Chancen hat einen Job zu bekommen, als mit der Beantworten von Bewerbungsannoncen, auf die hunderte Bewerber zurückschreiben.
Wenn das Büro gerade kurzfristig jemanden braucht und dann kommt eine Bewerbung rein, nimmt man das gern als Angebot wahr.

Wollte der Büroleiter etwas über deinen Lebenslauf, Studium wissen und deine Entwürfe sehen oder wurden nur Formalien beredet. So z.B. wie: Aufgabenbereiche, Arbeitszeiten , PC Kenntnisse? Hat er Zeugnisse verlangt? Tschuldige meine Fragen, aber das interessiert bestimmt viele Leute hier im Forum.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 16.11.2008
Beiträge: 63
Funky: Offline


Funky is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 19.09.2009
Uhrzeit: 12:59
ID: 35438



AW: Vorstellungsgespräch in einem bekannten deutschen Büro. Tipps sind gefragt. #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ja über 2000 plus Aussicht auf ein 13. Monatsgehalt was wohl bisher immer gezahlt wurde.

Ich habe ihm meine Entwürfe erklärt. Er hat meinen Lebenslauf nochmal überflogen, nachgehakt.
Ich hatte einen großen Vorteil, ich kann ein Programm das nur sehr wenige können. ;-) Das war wohl der Pluspunkt.

Dann hat er mir gesagt in welchem Bereich ich arbeiten werde, ich durfte Fragen stellen, wir sind durch Büro gegangen, er hat mir erklärt wie das mit dem Vertrag ist...Urlaubstage etc.

Also ich kann nur sagen, dass war mit Abstand das lockerste Vorstellungsgespräch was man sich vorstellen kann.

Achso Zeugnisse hat er nie danach gefragt. Ich hätte sie auch nicht dabei gehabt. *g*

Ich hab mich jetzt auch entschieden die Wohnung in meinem Studienort zu behalten und mir da erstmal ein WG-Zimmer zu suchen. Klar ist eine doppelte Belastung. Aber es ist wohl auch nicht möglich in 10 Tagen ne Wohnung zu finden UND umzuziehen. Ist ja zum Glück nicht München. *ggg*Warum solche Büros auch nie in der Pampa sein können. *g*

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline


k-roy will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 19.09.2009
Uhrzeit: 19:30
ID: 35441



AW: Vorstellungsgespräch in einem bekannten deutschen Büro. Tipps sind gefragt. #9 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archiologe Beitrag anzeigen
Ausführungsplanung ist sehr arbeitsintensiv mit vielen Einzelzeichnung, Planlisten, Ausschreibungstexten etc.
(glücklicherweise) muss man als ausführungsplaner nicht zwingend ahnung von ausschreibungen haben hehe.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 60
Frauky: Offline

Ort: Rostock

Frauky is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 21.09.2009
Uhrzeit: 10:03
ID: 35458



AW: Vorstellungsgespräch in einem bekannten deutschen Büro. Tipps sind gefragt. #10 (Permalink)
Social Bookmarks:

Glückwunsch!!!
Freu mich für dich!
Das macht uns andern Studenten/ Absolventen doch Hoffnung...

Wie ists denn von der Bezahlung ausgegangen? Hört sich ja an als wärs ne Anstellung mit vernünftigem Gehalt...

Greetz und viel Spaß beim Megaprojekt

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 16.11.2008
Beiträge: 63
Funky: Offline


Funky is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 21.09.2009
Uhrzeit: 12:45
ID: 35464



AW: Vorstellungsgespräch in einem bekannten deutschen Büro. Tipps sind gefragt. #11 (Permalink)
Social Bookmarks:

Wie ich schon geschrieben habe ist die Bezahlung für einen Absolventen mit geriner Erfahrung im Einsatzbereich auf jeden Fall ok.
Meine Freunde haben mit weniger angefangen.

Also nur Mut. Lasst euch von irgendwelchen Leuten (auch hier im Forum) nichts einreden. Ihr müsst euch selbst verkaufen. Und wenn man dafür vielleicht mal einen etwas anderen Weg geht, dann kann auch der richtig sein.

Sicherlich ist sowas auch immer mit viel Glck verbunden. Ich hatte auch Glück, dass meine Bewerbung zum richtigen Zeitpunkt auf dem richtigen Schreibtisch lag. Da sie natürlich auch sehr auffällig war, ist sie nicht untergegangen.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 21.09.2009
Uhrzeit: 13:39
ID: 35465



AW: Vorstellungsgespräch in einem bekannten deutschen Büro. Tipps sind gefragt. #12 (Permalink)
Social Bookmarks:

Stoooop:

eine Bezahlung von 2.000-2.200 ist inzwischen leider als normal zu bezeichnen. Meiner Meinung nach ist "normal" für einen Akademiker eher eine Bezahlung von 2.400 im ersten Jahr nach dem Studium. Leider sind diese Gehälterin der Architektur eher die Ausnahme für Absolventen.


Trotzdem kann ich Dir nur zu Deiner Entscheidung gratulieren, eine erste Stelle im Grossbüro wird Dir später noch so manche Türen öffnen......

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 16.11.2008
Beiträge: 63
Funky: Offline


Funky is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 21.09.2009
Uhrzeit: 14:38
ID: 35470



AW: Vorstellungsgespräch in einem bekannten deutschen Büro. Tipps sind gefragt. #13 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von noone Beitrag anzeigen
Stoooop:

eine Bezahlung von 2.000-2.200 ist inzwischen leider als normal zu bezeichnen. Meiner Meinung nach ist "normal" für einen Akademiker eher eine Bezahlung von 2.400 im ersten Jahr nach dem Studium. Leider sind diese Gehälterin der Architektur eher die Ausnahme für Absolventen.


Trotzdem kann ich Dir nur zu Deiner Entscheidung gratulieren, eine erste Stelle im Grossbüro wird Dir später noch so manche Türen öffnen......
Das ist doch Wunschdenken in unserer Branche...soviel zu bekommen wie andere Absolventen. Freunde von mir die anderes studiert haben, haben mit über 3000€ brutto angefangen.

Ich denke schon, dass man als Absolvent (der Architektur) zum einen froh sein kann überhaupt einen Job zu bekommen und wenn der dann auch mit über 2000€ brutto bezahlt wird, ist das für den Anfang OK. Mehr könnte es immer sein.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Ansichten von bekannten Architekten alex23 Bauten & Planer 5 08.12.2006 02:42
Vorstellungsgespräch Gehaltsvorstellung Francis Beruf & Karriere 35 16.11.2004 12:12
3D Wissen gefragt!!! noah.clein Präsentation & Darstellung 16 24.04.2004 19:48
Modellbau-Experten gefragt! (Plexiglas) blub_Caro andere Themen 1 02.02.2004 16:41
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®