|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 20.04.2011
Beiträge: 9
micca: Offline
![]() Beitrag Datum: 26.04.2011 Uhrzeit: 23:58 ID: 43518 | Social Bookmarks: ... jetzt habe ich mal die Demos von Archicad und Vectorworks ein paar Tage getestet und angeschaut. Vorteile gibt es hier und da - genau wie Nachteile, einen Gewinner konnte ich bisher nicht ausmachen. Was allerdings ganz schwierig ist: wir müssen ja schnell die Grundrisse, die wir als DWG vom Architekten erhalten, nachbauen können. Bei beiden Software-Varianten fehlt das schnelle erstellen/einbinden von Geländern, Balkongeländern - oder übersehen wir hier etwas? Allplan hat diese Funktion - allerdings nur für Windows verfügbar. Kann man generell sagen, dass Windows besser für CAD und Architektur-Visualisierung geeignet ist? Auch in Hinblick auf Hardware-Auswahl? Kann jemand etwas zu Revit 2011 sagen, bzw. Erfahungen mitteilen? Viele Grüße micca |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Gehälter für Architekten & Ingenieure nach Tarifvertrag | Tobias | Beruf & Karriere | 98 | 24.05.2012 11:01 |
SketchUp nach 3ds max: Sortieren nach Materialien? | Jochen Vollmer | Präsentation & Darstellung | 0 | 03.02.2008 19:57 |
PLN nach DWG | El Mariachi | Präsentation & Darstellung | 6 | 29.08.2007 19:29 |
HILFE HILFE!!! Nemetschek!?! | noah.clein | Präsentation & Darstellung | 3 | 17.10.2003 00:47 |