|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 20.03.2014 Uhrzeit: 09:57 ID: 52339 | Social Bookmarks: oha, das ist ja Steinzeit, so zeichnet doch kein Mensch! (So macht man es übrigens in AutoCAD pur aber eben nicht in Archicad oder Autocad-Architecture.) Die Lösung für Dein Problem: Du musst das Koordinatensystem (BKS) auf die Wand legen, das geht am besten mit "3Punkte" Dann klickst Du nacheinenader die untere linke, die untere rechte und die obere linke Wandecke an. Das BKS kannst Du Dir unter einem Namen abspeichern, damit Du es nicht immer wieder neu definieren musst. Du kannst das Fenster aber auch in der Grundrissebene zeichnen, über Eigenschaften "Erhebung" in die richtige Brüstungshöhe schieben und dann extrudieren. Hoffentlich musst Du die Fenster nicht ändern wenn Du fertig bist... ![]() |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Ebenenkompositionen-Fenster in AutoCAD? | Florian | Präsentation & Darstellung | 3 | 25.03.2009 16:24 |
T90 tür bei f90 wand | martindre | Planung & Baurecht | 2 | 18.12.2007 08:47 |
decke, die nicht an wand anschließt da fenster... | s-r-boom | Konstruktion & Technik | 4 | 30.05.2007 07:14 |
Riss in der Wand | yoko | Konstruktion & Technik | 8 | 21.06.2005 22:24 |
AutoCAD: Layerschaltung im Ansi-Fenster übertragen | Patrick | Präsentation & Darstellung | 2 | 07.02.2005 12:49 |