|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 113
TappAr: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 11.08.2011 Uhrzeit: 09:42 ID: 44669 | Social Bookmarks: aus eigener erfahrung hätte ich folgenden tipp. bei mir lagen zwischen schule und studium über zwei jahre. in der zeit habe ich damals eine lehre gemacht. durch diese zeit war ich z.b. aus der (höheren) mathematik ziemlich raus. auch chemie war bei uns damals noch ein thema. ich würde mir mal die studienpläne ansehen und schauen, ob da irgendwas ist, wo ein paar vorkurse oder nachhilfe oder vorarbeiten oder auffrischen sinn machen. Fakultät Bauwesen: Architektur | Bachelor Tapp |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 44
Archident: Offline
Ort: Stralsund ![]() Beitrag Datum: 15.08.2011 Uhrzeit: 19:37 ID: 44689 | Social Bookmarks: Hey, also ich habe natürlich schon geguckt gehabt bei den Studiumsinhalten, also Bauphysik, Tragwerkslehre wären halt die Mathe/Physik lastigen Fächer, der Rest klingt nicht so. Ich meine, klar man lernt ja wieder im Studium, aber ich will nur nicht auf die Schnauze fallen (: nur weil ich mich überschätzt habe. Also bei den restlichen Fächern bin ich total selbstbewusst und habe auch keine Sorge, da irgendwo Probleme zu bekommen. Baustofflehre klingt auch interessant, zum Glück mache ich ja ein Vorpraktikum seit 2 Wochen, das wird sich lohnen. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Haus auf Zeit | Blumenschein | Café | 4 | 30.05.2011 16:28 |
Faltwand sinnvoll? | IchrEgelS0 | Konstruktion & Technik | 6 | 02.08.2010 11:43 |
Wer hat Interesse ein Schlafzimmer &/oder ein Büro zu gestalten ??? | Webschnecke | Innenarchitektur & Design | 18 | 16.06.2007 15:26 |
Innenarchitektur studieren - sinnvoll? | herzog2112 | Studium & Ausbildung | 1 | 06.06.2005 21:54 |
Literatur für plastisches Gestalten mit Papier | Lunith | Innenarchitektur & Design | 1 | 04.02.2005 11:18 |