|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 20.08.2005
Beiträge: 189
sanne: Offline
Ort: München ![]() Beitrag Datum: 30.06.2011 Uhrzeit: 11:21 ID: 44240 | Social Bookmarks: Was soll das denn? In der Behörde kommen die Formulare auch nicht einfach so aus dem Kopierer (sonst würde ein Bauantrag ja nicht so lange dauern)! Kammermitglied zu sein bedeutet ja nicht nur, bauvorlageberechtigt zu sein, sondern es geht ja auch um so Sachen wie Versorgungswerk usw. In Bayern kann man bei der Kammer Fortbildungskurse besuchen, die dir dann für die Zulassung angerechnet werden. Gibts in BaWü bestimmt auch. Viel Erfolg! sanne |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Gehobener Technischer Dienst in der Staatsbauverwaltung | patrasch | Beruf & Karriere | 1 | 31.01.2012 23:23 |
Praktikumsvergütung öffentlicher Dienst? | mattes | Beruf & Karriere | 2 | 30.05.2005 00:29 |
Anerkennung eines FH-Vordiploms an Universitäten | heiho78 | Beruf & Karriere | 18 | 15.04.2005 08:18 |
Wechsel v. öff. Dienst zu freie Wirtschaft | chrisly | Beruf & Karriere | 2 | 17.09.2004 21:59 |
Öffentlicher Dienst | Silvester | Beruf & Karriere | 4 | 15.09.2004 11:43 |