Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.11.2006
Beiträge: 17
formliquide: Offline


formliquide is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 05.06.2012
Uhrzeit: 13:45
ID: 46946



AW: Wie findet man einen jungen Bauleiter? #11 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ja, 0,30 bzw. 0,32€. Gehandhabt wird das folgendermaßen: Es existiert ein (zugegebenermaßen älteres aber sehr zuverlässiges) Büroauto, ehem. Privatwagen eines Chefs. Dieser steht für alle Mitarbeiter als Transportmittel zur Verfügung, Abstimmung Verfügbarkeit über Eintrag in eine Liste. Für das Fahrzeug werden natürlich alle Unterhaltskosten so gering wie möglich gehalten (aber immer bei voller Gewährleistung der Sicherheit!); d.h. Tankkarte einer bestimmten Kette mit Rabatt usw.. Sollten unbedingt 2 Autos benötigt werden gibt es noch die Option sich den neuen Wagen eines der Chefs zu leihen, was auch oft vorkommt. Diese laufen ebenfalls als Firmenfahrzeug, werden aber auch dementsprechend genutzt. Nur wenn die auch weg sein sollten fährt jemand mit dem Privatwagen. Bei einer Bürogröße von ca. 15 Personen muß das ein sehr vernünftiges Modell sein, kenne aber die genauen Abrechnungszahlen nicht...

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Versicherung als angestellter Bauleiter ? mika Beruf & Karriere 4 21.05.2015 07:25
Bauleiter nicht vorgesehen? Kieler Konstruktion & Technik 3 09.10.2010 01:07
SPON: Was aus jungen Architekten wird personal cheese Beruf & Karriere 2 29.08.2006 21:34
Großraum Bielefeld - Suche für einen städtebaulichen Wettbewerb einen Mitstreiter/ein Björn4 Beruf & Karriere 0 12.04.2006 11:52
Morgen (7.Juli) Uni Stuttgart Vorlesung Bauphysik -findet statt? leaina Beruf & Karriere 1 09.07.2004 10:14
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®