|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 16.11.2010 Uhrzeit: 01:41 ID: 41512 | Social Bookmarks: Zitat:
Der Eingang in die Wohnung sollte normalerweise mit einer Garderobe und/oder idealerweise noch mit Gäste-WC sein, da dieses sonst zu nach an den Wohnräumen liegt, und somit die Intimsphäre nicht gegeben ist. Warum muss man über den nutzen eines Vorraumes/Eintrittraumes diskutieren? kann man eine Wohnung angemessen betreten bzw. Wohnraum angemessen inszenieren, wenn man direkt nach öffnen im Wohnzimmer steht, und über den Wohnbereich alle andere Bereiche eines Hauses/Wohnung erschliesst? Wohl kaum. Gerade die sogenannten Erschliessungsflächen intelligent anzuordnen ist der Knackpunkt: legt man die Räume wie es von der Fassade her passt, und nimmt die Erschliessung als Restfläche an, entstehen verwinkelte Flure. Meiner Meinung nach sind Wohngrundrisse nur gut, wenn sie gerade dies verhindern, und über eine intelligente Anordnung der Wohnbereiche Erschliessungsflächen minimieren und besonders klar und erkennbar halten. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Fluchttreppenhaus führt nicht direkt ins Freie | lieselotte | Planung & Baurecht | 5 | 22.05.2009 14:56 |
Fundament direkt am Wasser | Elarion | Konstruktion & Technik | 0 | 09.02.2009 08:26 |
verglaster eingang, aber wie? | IchrEgelS0 | Konstruktion & Technik | 1 | 01.07.2008 17:47 |
Gipskartonplatte direkt auf Dampfsperre? | IchrEgelS0 | Konstruktion & Technik | 8 | 13.06.2008 18:25 |
Selbstständigkeit direkt nach dem Studium | poldi | Innenarchitektur & Design | 1 | 26.08.2006 18:23 |