|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 21.09.2009 Uhrzeit: 15:04 ID: 35471 | Social Bookmarks: Soweit ich weiß, ist der Wärmedurchgangskoeffizient bei Alu besser. Alu kann bei gleichem Gewicht etwas stärker sein, stark genug um bei größeren Panelgrößen Formstabil zu bleiben. Stahlbleche Panele sind oft sehr dünnwandig und neigen zum leichten einbeulen. Eventuell ist der Zuschnitt bei den Monteuren auch einfacher. Für mich ist eher entscheidend ob ich die Oberflächenfarbgebung bekomme, die ich will. Die meisten Pfosten-Riegel-Systeme sind ja auch Alu. Die Deckleisten auch. Die läßt man dann eloxieren, und die Alubleche gleich mit. So bekommt man ein einheitlicheres Bild hin als mit einer Mischung aus Eloxal und Pulverbeschichtetem Stahlblech. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann Architektur objektiv beurteilt werden? | LaHood | Beruf & Karriere | 5 | 20.01.2010 00:37 |
Vectorworks Schraffuren werden nicht angezeigt | Francis | Präsentation & Darstellung | 5 | 29.08.2007 11:17 |
windfang für bürogebäude | Fegriya Nokta | Konstruktion & Technik | 2 | 25.06.2006 17:10 |
Wie als Architekt bekannt werden? | Paty | Beruf & Karriere | 24 | 15.02.2006 21:09 |
Wirklich gebaut? | archinform | Bauten & Planer | 1 | 19.02.2005 14:21 |