|
Social Bookmarks: Zitat:
Ich möchte halt keinen Geigenkasten bauen. Gäbe es zu vernünfigten Preisen Alternativen würde ich die Finger sowohl von Gipskarton als auch von Gipsfaser lassen, denn Gips ist zwar schön billig, aber gammelt auch extrem schnell, wenn's mal feucht wird und ist zu weich. Zementgebundene Produkte wären mir lieber, aber die kosten sofort deutlich mehr und lassen sich zudem schlechter verarbeiten. Die Gipsfaserplatte erscheint mir aber insgesamt als bester Kompromiß, wenn eine Platte schon auf Gips basiert. | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Gipskarton auf Metallfachwerk | flash | Konstruktion & Technik | 11 | 23.06.2011 23:47 |
Umzug nach NRW, Master, Job oder Promotion?Tips und Erfahrungen! | maza | Beruf & Karriere | 0 | 27.07.2009 23:09 |
Erfahrungen für Diplomarbeit | pepper | Beruf & Karriere | 26 | 06.11.2006 10:18 |
Erfahrungen mit Autosketch???? | Franzi | Präsentation & Darstellung | 2 | 23.01.2006 13:06 |