ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 29
Miriam: Offline


Miriam is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 11.03.2009
Uhrzeit: 15:14
ID: 33017



AW: Architektur studieren in NRW, aber WO??

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Auch wenn man kein Bafög bekommt, hat man die Möglichkeit, an recht gute Studienkredite zu kommen.
Bei mir ist die Situation ähnlich (wobei meine Geschwister jünger sind), und ich habe den Dresdner Flexi-Studienkredit.
Link: Dresdner Bank - Dresdner-Studentenbanking
Vielleicht ist das ja eine Alternative für dich? Beantworte dir auch gerne weitere Fragen - wobei ich natürlich nur diesen einen Kredit beurteilen kann - vergleichbares bietet inzwischen auch fast jede Bank an.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.12.2004
Beiträge: 61
StarlightJD: Offline

Ort: NRW

StarlightJD is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 11.03.2009
Uhrzeit: 17:22
ID: 33019



AW: Architektur studieren in NRW, aber WO??

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich brauche von meiner Haustür bis zum Campus etwa 45 min mit Fahrrad und Bahn. Mit dem Bus - je nach Fahrplan - etwa 15 min länger.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 10
Tropby: Offline

Ort: Münster

Tropby is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 27.04.2009
Uhrzeit: 10:17
ID: 33554



AW: Architektur studieren in NRW, aber WO?? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich bin auch in Münster an der msa und kann da StarlightJD nur zustimmen, was er über die Hochschule sagt.
Die msa ist absolut international ausgerichtet (daher der Eigenname "msa", und nicht FB5 der FH Münster) und das Campusumfeld ist wirklich angenehm. Da ich erst im 4. Semester bin und dies mein erster "Hochschul-Besuch" ist, kann ich aber über direkte Unterschiede zu anderen HS nichts sagen.
Allerdings habe ich mal gehört, dass zum Beispiel in Bochum das Studium etwas technischer ausgerichtet sein soll. In Münster ist es alles etwas kreativer. So besteht zum Beispiel der Aufnahmetest aus einer Mappenprüfung und einem Privatgespräch mit 2 Profs und 2 Studenten. Soweit ich es noch weiß, muss man in Bochum unter anderem einen mathematischen Test bestehen (für mich ehrlich gesagt kaum zu schaffen )
Ich glaube, dass du danach entscheiden solltest, was dir eher liegt. Das Kreative wie hier in Münster oder eben eine etwas technischere Hochschule.
(Aber das wird einem natürlich auch hier schon ab dem 1. Semester gelehrt)

Und zum Thema Wohnen. Ich persönlich würde immer in die Stadt der HS ziehen. Selbst ich habe es gerade noch erfahren müssen, denn leider ist meine Vorlesung ausgefallen. So konnte ich mich direkt wieder auf den Fahrradsattel schwingen und in der WG noch lecker frühstücken

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Architektur studieren in Wien - aber wo? Bsiqu Studium & Ausbildung 14 17.12.2017 13:52
Architektur studieren, aber wo? infi Studium & Ausbildung 43 18.03.2010 16:27
ich will architektur studieren roisinmurphy Studium & Ausbildung 4 14.03.2010 16:57
Architektur studieren - TU o. Kunsthochschule? rabauke Studium & Ausbildung 2 02.12.2005 16:08
An welcher Hochschule Architektur studieren? archy888 Studium & Ausbildung 24 17.04.2005 19:21
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®