|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 21.09.2009 Uhrzeit: 15:10 ID: 35472 | Social Bookmarks: Was mir persönlich an Deiner Frage nicht so gut gefällt, ist die implizierte Idee, Stahl sein der optimale Baustoff. Das ist für Architekten eine viel zu eindimensionale Haltung. Stahl ist überall da gut, wo große Zugkräfte entstehen. Das war's. Mir persönlich hat Stahl einen viel zu großen Primärenergiebedarf in seiner Gewinnung/Herstellung. Das ist heute nicht mehr erstrebenswert. Wenn gleich, dass ein Argument gegen Aluminium sein könnte, da hier meines Wissens nach, noch mehr Energie zur Gewinnung benötigt wird. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann Architektur objektiv beurteilt werden? | LaHood | Beruf & Karriere | 5 | 20.01.2010 00:37 |
Vectorworks Schraffuren werden nicht angezeigt | Francis | Präsentation & Darstellung | 5 | 29.08.2007 11:17 |
windfang für bürogebäude | Fegriya Nokta | Konstruktion & Technik | 2 | 25.06.2006 17:10 |
Wie als Architekt bekannt werden? | Paty | Beruf & Karriere | 24 | 15.02.2006 21:09 |
Wirklich gebaut? | archinform | Bauten & Planer | 1 | 19.02.2005 14:21 |